
Lernen Sie das Wanderparadies Filzmoos mit seinem Hausberg der beeindruckenden Bischofsmütze kennen und verlieben Sie sich in diese herrliche ursprüngliche Landschaft. Das Wanderangebot ist vielfältig und hat für JEDEN etwas zu bieten.
In unserer liebevoll gestalteten Gartenanlage können Sie unbekümmert in unserem beheizten Schwimmbad plantschen und in der wunderbaren Bergluft neue Energie und Kraft tanken. Genießen Sie die Natur und den einmaligen Ausblick auf das beeindruckende Bergpanorama.
Genießen Sie Ihren erholsamen Wanderurlaub in unseren liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen mit bis zu 3 getrennten Schlafzimmern oder in unseren gemütlichen Doppel- und Dreibettzimmern. Vom Balkon genießen Sie die wunderbare Bergwelt oder den Blick auf unsere Gartenlandschaft mit dem beheizten Freibad.
Die neue Filzmooser Almcard macht Lust auf Wandern und die regionalen Spezialitäten unserer Almen. Dazu runden geführte Wanderungen mit dem Chef des Hauses Heinz, ein köstliches Frühstück von Elisabeth und der kostenlose Wanderbus das Angebot ab.
Und nach dem Wandern kann man die Seele am Pool baumeln lassen. Wer verspürt da nicht Lust am Leben?
- 7 Übernachtungen im Appartement mit Frühstück am reichhaltigen Frühstücksbuffet
- die täglichen regionalen Schmankerl mit der Filzmooser Almcard für jeden Erwachsenen
- regelmäßig geführte Wanderungen
- kostenloser Wanderbus
ab EUR 204,00* pro Woche und Person (exkl. Ortstaxe)
Wir freuen uns Ihnen ein individuelles Familienwanderangebot anbieten zu dürfen.
* Preisbeispiel: Appartement Familienglück mit 2 Erwachsene und 2 Kinder
Familie Herrmann
Sonnleiten 2
A-5532 Filzmoos
Ihr erreicht uns ...
Von der A10 Tauernautobahn kommend bei Eben abfahren und 11km bis Filzmoos weiterfahren. Im Ortszentrum angekommen nehmen Sie beim Kreisverkehr die 3. Ausfahrt Richtung Hofalmen. Nach ca. 500m fahren Sie rechts Richtung Hammerhof. Nach ca. 800m befinden wir uns auf der linken Seite.
Von Neuberg bis zur Bischofsmütze :
- Schwaigalm (Geröstete Schwammerl mit Ei)
- Holzwurm (Kaspress-Knödelsuppe)
- Kleinberghütte (Kaiserschmarren mit Schwarzbeer-Röster)
- Eisstadl (Bauernhof-Eis)
- Gsenghof (Knoblauch-Kas)
- Aualm - Kirchgasshütte (Bauernkrapfen)
- Sulzkaralm (Alm-Kas-Jause)
- Arzbergalm (Jaga-Brot)
Von der "Mütze" zum Rettenstein :
- Unterhofalm (Pofesen)
- Oberhofalm (Spinatknödel)
- Wallehenhütte (Almbrot mit Bauernbutter)
- Krahlehenhütte (Fleischkrapfen)
- Hofpürglhütte (Frittatensuppe)
- Schnitzberg (Kreistling-Palatschinke)
- Bachlalm (Tiroler Knödelsuppe)
Rund um den Rossbrand:
- Mandlberggut (Latschen-Schnapserl / Latschen-Brandteigkrapferl)
- Schörgi-Alm (Hausgemachten Kuchen/Torten)
- Moosalm (Schmalzbrot)
- Radstädter Hütte (Kalter Schweinsbraten)
- Sonnenalm (Steirerkäs-Brot)
die Almcard-Pauschale präsentieren:
HOTELS
FRÜHSTÜCKS-
PENSIONEN:
APPARTEMENTS: